
Die UNESCO Welterbestätten in Malaysia
Laos hat kulturell viel zu bieten und überzeugt mit wunderschönen Orten. Drei dieser Orte wurden in den letzten knapp 30 Jahren zum UNESCO Welterbe von Laos erklärt.
Laos hat kulturell viel zu bieten und überzeugt mit wunderschönen Orten. Drei dieser Orte wurden in den letzten knapp 30 Jahren zum UNESCO Welterbe von Laos erklärt.
Wie kann man Reisen planen, wenn einem die Grundlage genommen wird? Mit der Schließung vieler Grenzen Mitte März 2020 stellt sich diese Frage gleichermaßen für Reisende und Tourismusanbieter weltweit. In
Ihr Urlaub steht kurz bevor und die Vorfreude steigt. Aber haben Sie auch an Ihr Visum gedacht? Damit Sie sich einigen Ärger ersparen können, finden Sie hier eine kurze Übersicht
Der Tourismus ist eine rasant wachsende Branche, die globale Reisetätigkeit hat seit Mitte der achtziger Jahre stark zugenommen. Viele verschiedene Akteure sind am Tourismus beteiligt, von den Reisenden über die Reisebüros und Veranstalter bis zu den Menschen vor Ort. Einige unserer Zielländer befinden sich in ökologisch und sozial fragilen Regionen.
Nachdem wir in den ersten drei Teilen unseres Reiseberichts die malaiische Halbinsel und einen Teil von Borneo kennengelernt haben, führen wir im letzten Teil unsere Reise auf Borneo fort und besuchen zum Abschluss unserer Reise die Metropole Singapur.
Nachdem wir in den ersten beiden Teilen unseres Reiseberichts die malaiische Halbinsel kennengelernt haben, besuchen wir im nächsten Teil den malaysischen Teil von Borneo. Borneo ist die drittgrößte Insel der
Nachdem wir im ersten Teil unseres Malaysia Reiseberichts den südlichen Teil des Landes kennengelernt haben, sind unsere nächsten Stationen auf der malaiischen Halbinsel die Cameron Highlands sowie die Insel Penang.
Im ersten Teil unseres Malaysia Reiseberichts geht es von Singapur aus nach Südmalaysia. Die erste Station ist die Stadt Melaka, anschließend führt uns unser Weg über die pulsierende Metropole Kuala Lumpur in den Taman Negara Nationalpark.
Der Begriff „Nachhaltiger Tourismus“ ist heutzutage in aller Munde – doch was genau verbirgt sich dahinter? Und was kann man als Tourist tun, um auf möglichst nachhaltige Art und Weise
In unserer neuen Streetfood-Reihe präsentieren wir Ihnen unsere kulinarischen Favoriten unserer Reiseziele. Diesmal geht es nach Malaysia. Mit regionalen, indischen und chinesischen Einflüssen wird wohl jeder Feinschmecker auf seine Kosten kommen. Unsere fünf Lieblingsgerichte, die Sie an jeder Straßenecke kosten können, stellen wir Ihnen in diesem Artikel vor.
Gerne beraten wir Sie persönlich:
Anmeldung zum Green Tiger-Reisenewsletter
Green Tiger on Social Media
REISEN
NACHHALTIGKEIT
RECHTLICHES