Lesen Sie hier mehr über folgende Themen zum Nachhaltigen Tourismus bei Green Tiger Travel:
Was ist Nachhaltigkeit und Nachhaltiger Tourismus?
Nachhaltigkeit bedeutet, dass die menschliche Entwicklung unter Rücksicht auf Natur, Umwelt und die Menschen stattfindet. Jede Generation sollte die Erde ihren Kindern in einem solch guten Zustand hinterlassen, dass auch sie ohne Mangel leben und sich entwickeln können. Nachhaltiger Tourismus ist laut der Welttourismusorganisation UNWTO ein „Tourismus, der den derzeitigen und zukünftigen ökonomischen, sozialen und ökologischen Auswirkungen umfassend Rechnung trägt und dabei die Bedürfnisse der Gäste, der Industrie, der Umwelt wie der einheimischen Bevölkerung berücksichtigt.“
Die drei Säulen der Nachhaltigkeit für den Tourismus
Dies bedeutet für Anbieter von Nachhaltigem Tourismus, dass die drei Aspekte Wirtschaft, Soziales und Ökologie gleichzeitig beachtet werden müssen. Dabei müssen die Wechselwirkungen zwischen den Säulen der Nachhaltigkeit beachtet werden.
Wirtschaft
Nachhaltiger Tourismus optimiert die wirtschaftlichen Vorteile des Tourismus in einer ausgewogenen und fairen Form für alle Beteiligten. Dies unter Abwägung von ökologischen und sozio-kulturellen Nebenwirkungen.
Soziales
Nachhaltiger Tourismus minimiert negative Auswirkungen auf das kulturelle Erbe und setzt sich für faire Arbeitsbedingungen sowie Einhaltung der Menschenrechte ein. Der Tourismus lebt von der Ausbildung, der Zufriedenheit und Kompetenz seiner Mitarbeitenden. Dies schließt eindeutig die einheimische Bevölkerung der Gastländer mit ihren Traditionen, Werten und kulturellen Besonderheiten mit ein.
Ökologie
Nachhaltiger Tourismus schont die Umwelt und das Klima und erhält Ressourcen statt sie zu verbrauchen. Dies auch im Hinblick, dass eine intakte Natur, Landschaften, Gewässer und Biodiversität auch langfristig besucht werden wollen.
Was versteht Green Tiger unter Nachhaltigem Tourismus?
Im ethischen Unternehmensleitbild von Green Tiger Travel haben sich alle Mitarbeiter bewusste Leitlinien für nachhaltiges Handeln gegeben.
Unsere Zielländer sind teilweise Entwicklungs- und Schwellenländer und unsere Reiseziele befinden sich zum Teil in ökologisch und sozial fragilen Regionen. Tourismus kann positive und negative Wirkungen auf das Leben und die Natur vor Ort haben. Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst, als Reiseveranstalter so zu handeln, dass die positiven Wirkungen überwiegen und Tourismus so gestaltet wird, dass unser Einfluss möglichst hohe positive Wirkungen entfaltet.
Dies bedeutet für uns, unsere Reisen so zu gestalten, dass die Menschen vor Ort profitieren. Möglichst viel Wertschöpfung soll direkt vor Ort stattfinden und somit die Einkommensmöglichkeiten der Bevölkerung verbessern. Dies geschieht beispielsweise durch die Zusammenarbeit mit kleinen und mittelgroßen lokalen Veranstaltern oder der Aufnahme von Community-Based-Tourism-Projekten in unsere empfohlenen Produkte. Es ist uns ein zentrales Anliegen der lokalen Bevölkerung verständlich zu machen, dass intakte Natur eine Basis für Einkommen und Beschäftigung sein kann und diese auch deshalb geschützt werden sollte.
Wir arbeiten mit Naturschutz- und Entwicklungsorganisationen zusammen, insbesondere wenn sie früh von uns oder unseren Kunden unterstützt werden können. Wir vermeiden Massentourismus und es ist uns bewusst, dass Reisen zum Klimawandel beiträgt. Darum werden unsere Kunden aktiv von uns über die Gegebenheiten und Möglichkeiten informiert, wie man den Tourismus nachhaltig gestalten kann.
Wir wollen einen Weg finden, durch die tägliche Arbeit Dinge zum Positiven zu verändern, in den großen Dingen des Lebens, genauso, wie in den kleinen. Somit tragen wir unseren Teil zu der Völkerverständigung und dem Austausch zwischen den Kulturen bei. Unser Ziel ist es, Mitarbeiter und Kunden zu ermöglichen, über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen und andere Kulturen kennenzulernen. Dies ermöglicht uns, von anderen Kulturen und Ländern zu lernen. Wir wollen Horizonte von allen Seiten erweitern, Menschen zusammenbringen und den Dialog und das interkulturelle Miteinander fördern.
Das ethische Unternehmensleitbild von Green Tiger
Im Folgenden finden Sie das ethische Unternehmensleitbild von Green Tiger Travel. Wir freuen uns über jegliche Anmerkungen oder Fragen dazu.
Klicken zum Download des ethischen Unternehmensleitbilds von Green Tiger Travel als PDF
Nachhaltiger Tourismus in Südostasien
In unserem Südostasien Reiseblog veröffentlichen wir laufend neue interessante Beiträge zum Thema Nachhaltiger Tourismus.
Unsere schönsten Eco Resorts in Thailand
Wir stellen Ihnen ausgewählte Eco Resorts in Thailand vor, damit Sie diese in Zukunft bei der Planung Ihrer Thailandreise berücksichtigen können. Die Unterkünfte verfolgen langfristige nachhaltige Strategien, um einen erstklassigen Aufenthalt mit dem Schutz der Umwelt in Einklang bringen zu
Südostasien Reiseveranstalter in Zeiten von Corona
Wie kann man Reisen planen, wenn einem die Grundlage genommen wird? Mit der Schließung vieler Grenzen Mitte März 2020 stellt sich diese Frage gleichermaßen für Reisende und Tourismusanbieter weltweit. In unseren Partnerländern kam der internationale Tourismus komplett zum Erliegen. Fatal
Myanmar Lebensmittel-Kampagne
“Adoptieren” Sie eine Familie für einen Monat Die Menschen in Myanmar sind aktuell doppelt hart getroffen: zusätzliche zur Pandemie kam der Militärputsch, welcher große Auswirkungen auf das Leben aller Einwohner im Land hat. Neben der politischen Katastrophe liegt die Wirtschaft
Kinderschutz im Tourismus – Was kann ich tun?
Der Tourismus ist eine rasant wachsende Branche, die globale Reisetätigkeit hat seit Mitte der achtziger Jahre stark zugenommen. Viele verschiedene Akteure sind am Tourismus beteiligt, von den Reisenden über die Reisebüros und Veranstalter bis zu den Menschen vor Ort. Einige unserer Zielländer befinden sich in ökologisch und sozial fragilen Regionen.
Lalay Lodge in Myanmar: Wunderschön und nachhaltig in vielen Facetten!
Eine ereignisreiche Zeit in Myanmar liegt hinter Ihnen und Sie nutzen die Ruhe der verbleibenden Urlaubstage, um die schönen Erlebnisse Revue passieren zu lassen. Die Lalay Lodge ist der perfekte Ort dafür und Sie freuen sich schon auf das Abendessen, das gleich auf der Terrasse serviert wird.
Unsere schönsten Ecolodges in Indochina
Eine Ecolodge ist eine kleine, authentisch in die Natur integrierte Unterkunft. Nachhaltig errichtet und geführt, sind sie perfekt geeignet für Reisende, die Wert auf ökologischen Tourismus legen, aber nicht auf den gewohnten Komfort verzichten möchten. Wir stellen Ihnen hier unsere schönsten Ecolodges in Indochina vor.
Weitere Informationen zum Nachhaltigen Tourismus mit Green Tiger
Auf folgenden Seiten finden Sie mehr Informationen über unser Verständnis eines Nachhaltigen Tourismus: