The Code - Verhaltenskodex zum Schutz Kinder
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Kindesschutz im Tourismus
Die Unternehmensführung von Green Tiger Travel hat den Kinderschutzkodex unterzeichnet und sich somit verpflichtet die darin festgeschriebenen Kriterien zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung umzusetzen. Dabei baut Green Tiger auf die Unterstützung aller Mitarbeiter sowie der Kunden. Fortlaufend werden Maßnahmen für einen geeigneten Kindesschutz in unseren Reiseländern entwickelt.
Sowohl Beschäftigte der Reisebranche als auch Reisende selbst können eine aktive Rolle beim Kindesschutz im Tourismus spielen.
Auffällige Situation?
Sehen Sie auf Ihren Reisen etwa ein Kind, das rund um die Uhr arbeit oder beobachten Sie, dass jemand ein augenscheinlich fremdes Kind mit auf sein Zimmer nimmt, dann können Sie dies vertraulich unter nicht-wegsehen.net melden.
Kindesschutz im Tourismus – Was kann ich tun?
Der Tourismus ist eine rasant wachsende Branche, die globale Reisetätigkeit hat seit Mitte der achtziger Jahre stark zugenommen. Viele verschiedene Akteure sind am Tourismus beteiligt, von den Reisenden über die Reisebüros und Veranstalter bis zu den Menschen vor Ort. Einige unserer Zielländer befinden sich in ökologisch und sozial fragilen Regionen. Vor allem Kinder aus diesen Regionen sind einem erhöhten Risiko ausgesetzt, als Arbeitskraft ausgebeutet oder sexuell missbraucht zu werden. Mit diesem Artikel möchten wir Reisenden eine Hilfe bieten, was sie bei einem Verdachtsfall machen können.