Reisen nach Vietnam sind nun wieder möglich. Wir sind im laufenden Austausch mit unseren Partnern vor Ort und ordnen die aktuellen Informationen des Auswärtigen Amtes ein. Im Folgenden präsentieren wir Ihnen unsere regelmäßig aktualisierten Erkenntnisse zur aktuellen Entwicklung in Vietnam.
Aktuelle Lage in Vietnam
- Touristische Einreise
- Keine Reisewarnung
Kurzeinschätzung zur aktuellen Reiselage in Vietnam
- Vietnam ist für Touristen komplett frei bereisbar.
- Deutsche können bis zu 15 Tage ohne Visum einreisen, Schweizer und Österreicher benötigen ein E-Visum.
- Ab 15. August 2023 soll die visumfreie Einreise auf 45 Tager erhöht werden.
Checkliste für die Einreise nach Vietnam
Mittlerweile wurden die Einschränkungen komplett gelockert und das Reisen nach Vietnam ist ohne große Umstände möglich.
Coronaregeln vor Ort
In Vietnam wird das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in der Öffentlichkeit empfohlen. Es ist aktuell nur in besonderen Fällen verpflichtend. Dies gilt beispielsweise öffentlichen Transportmitteln, in Gesundheitseinrichtungen und bei akuten Atemwegserkrankungen.
Wie kam Vietnam durch die Coronazeit?
Im Folgenden präsentieren wir die Hauptereignisse in Vietnam während der Coronazeit.
Testpflicht für Reisende fällt
Die bisher bestehende Testpflicht zur Einreise nach Vietnam entfällt und das Land kann wieder ohne jegliche Einschränkungen bereist werden.
Vietnam gibt Einreisebedingungen bekannt
Ab sofort dürfen sowohl Geimpfte als auch Ungeimpfte wieder ohne Quarantäne nach Vietnam einreisen. Vorausgesetzt wird lediglich ein PCR-Test bzw. Schnelltest vor der Abreise.
Vietnam kein Risikogebiet mehr
Das Robert-Koch-Institut hat mit sofortiger Wirkung alle noch als Hochrisiko-, bzw. Virusvariantengebiet geltenden Länder von der Liste gestrichen. Somit besteht bis auf weiteres keine Covid-19-bedingte Reisewarnung mehr.
Aufnahme internationaler Flüge von Vietnam Airlines
Im Januar 2022 nimmt Vietnam Airlines internationale Flüge wieder auf. Dazu gehören auch Flüge von/nach Frankfurt.
Reisewarnung Vietnam
Aufgrund von rasanter Verbreitung der Delta Variante verhängt das deutsche Auswärtige Amt eine Corona bedingte Reisewarnung für Vietnam.
Teilweise Lockdown in großen Städten
Aufgrund von einigen neuen Fällen, wurden nun in den großen Städten Hanoi, Da Nang und Saigon Schulen, religiöse Stätten und sonstige nicht lebensnotwendigen Einrichtungen (Kinos, Fitness etc.) vorübergehend geschlossen.
Aufhebung der Reisewarnung für Vietnam
Mit der Aufhebung der pauschalen außereuropäischen Reisewarnungen wird auch die Reisewarnung für Vietnam vom Auswärtigen Amt aufgehoben. Auf Grund fortbestehender Einreisebeschränkungen besteht noch ein Sicherheitshinweis.
Wiederaufnahme des internationalen Flugverkehrs
Es starten wieder ausgewählte internationale Flüge nach Vietnam, zuerst aus Seoul, Südkorea. Südkorea ist ein wichtiger Wirtschaftspartner für Vietnam, und so auch erster Partner für die Wiederaufnahme des internationalen Tourismus. Zudem finden von Vietnam nun wieder regelmäßige Flüge nach Japan, China, Kambodscha und Laos statt.
RKI bewertet Vietnam nicht mehr als Risikogebiet
Das Robert Koch Institut stuft Vietnam nun nicht mehr als Risikogebiet ein. Vietnam verzeichnet zum 19. Juni kumuliert 349 positive Coronafälle. Innerhalb von sieben Tagen gab es landesweit 15 neue Fälle.
Öffnungsschritte
Da durch die weitreichenden Maßnahmen ein Ausbruch weitgehend verhindert werden konnte, werden viele Attraktionen wieder geöffnet. Der Inlandstourismus wird wieder hochgefahren und erlebt einen nie dagewesenen Boom.
Das öffentliche Leben ist weitestgehend wiederhergestellt. Seit April gibt es im Land keine Neuinfektionen mehr. Nach und nach öffnen nun auch wieder die vietnamesischen Schulen.
Landesweiter Lockdown
Für etwa zwei Wochen gab es einen landesweiten Lockdown, nur noch notwendige Einkäufe für Lebensmittel und Medizin werden erlaubt.
Einreisestop für Ausländer
Nachdem die Grenzen für EU-Bürger bereits geschlossen wurden, wird die Einreise nach Vietnam für alle Ausländer bis auf weiteres untersagt.
Schließung von Touristenattraktionen
Die vietnamesische Regierung beschließt frühzeitig die Schließung von vielen Touristenattraktionen, um einen Ausbruch des Coronavirus zu verhindern.
Erster Coronafall in Vietnam festgestellt
Ein chinesischer Tourist, der seinen in Vietnam lebenden Sohn besuchte, sowie sein Sohn, werden positiv auf Sars-CoV-2 getestet.
Maßgeschneiderte Vietnam Rundreisen
- Erkunden Sie Hanoi und Saigon mit deutschen Einheimischen
- Besichtigung der märchenhaften Tempelanlage Angkor Wat bei Siem Reap
- Zahlreiche Tempel in der alten Königstadt und UNESCO Weltkulturerbe Luang Prabang
- Individualreise
- Beispielreise 23 Tage
- ca. 4.450 Euro
Erlebnis
Erholung
- Privates Trekking in der Umgebung von Sapa in Nordvietnam
- Übernachtung in der einmaligen Topas Ecolodge in den Bergen Nordvietnams bei Sapa
- An Bord einer traditionellen Dschunke in den abgelegenen Teil der Halong-Bucht, die Bai-Tu-Long Bucht
- Individualreise
- Beispielreise 14 Tage
- ca. 1.940 Euro
Erlebnis
Erholung
- Erleben Sie die alte Geschichte Vietnams in den UNESCO-Weltkulturerbestätten Hue, Hoi An und My Son
- Genießen Sie die Wasserwelt des Mekong-Deltas an Bord eines wunderschönen Holzbootes
- Bootstour in die abgelegenen Bai-Tu-Long Bucht
- Individualreise
- Beispielreise 21 Tage
- ca. 3.740 Euro
Erlebnis
Erholung