Was ist bei der Einreise nach Vietnam zu beachten?
Vietnam gehört zu den am weitesten entwickelten Ländern in Südostasien. Trotzdem gibt es noch einiges, was Reisende bei der Einreise nach Vietnam beachten müssen. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen vor, welche Visabestimmungen für deutsche, schweizer und österreichische Staatsbürger bei der Einreise nach Vietnam gelten.
Bitte beachten Sie: Wir aktualisieren diesem Beitrag laufend. Allerdings können sich Einreisebestimmungen sehr kurzfristig ändern. Achten Sie daher laufend auf die Entwicklungen in Vietnam.
Keine Zeit zum langen Recherchieren? Wenn Sie mit Green Tiger Travel eine Reise nach Vietnam buchen, übernehmen wir sehr gerne für Sie die Organisation Ihrer Einreiseformalitäten.
Einreise Vietnam für Deutsche Staatsbürger
Bei der Einreise nach Vietnam haben deutsche Staatsbürger eine der einfachsten Visabedingungen. Hierbei bestehen allerdings Unterschiede ob einmalig für bis zu 15 Tage oder mehrfach bzw. länger als 15 Tage eingereist wird.
Reisedauer bis zu 15 Tage bei einmaliger Einreise nach Vietnam
Falls der Aufenthalt in Vietnam 15 Tage nicht überschreitet, besteht für deutsche Staatsbürger keine Visumpflicht mehr (sogenannter Single Entry Vietnam). Jedoch ist, wie der Name schon sagt, in diesem Fall nur eine einmalige Einreise erlaubt. Dies gilt für jeden offiziellen Grenzübergang. Mehr Informationen hierzu finden Sie beim Auswärtigen Amt.
Zu beachten ist, dass kurzes Ausreisen und wieder Einreisen keine Möglichkeit zur Verlängerung des Visums darstellt, denn es müssen mindestens 30 Tage zwischen Ausreise und Wiedereinreise liegen.
Mehrfach-Einreise nach Vietnam bzw. Reisedauer über 15 Tage
Wenn Sie auf Ihrer Reise mehrfach in Vietnam ein- und ausreisen werden oder Ihr Vietnam-Aufenthalt länger als 15 Tage dauert, besteht für deutsche Staatsbürger weiterhin Visumpflicht. Daher müssen Sie in diesen Fällen entweder ein Single-Entry-Visa oder ein Multiple-Entry-Visa beantragen.
Drei Möglichkeiten für die Beantragung eines Vietnam Visums
Für die Beantragung Ihres Visums haben Sie drei Möglichkeiten. Sie können erstens Ihr Visum direkt bei den vietnamesischen Behörden organisieren. Zweitens besteht die Möglichkeit, einen Visadienst hierfür zu beauftragen. Drittens besteht für manche Grenzübergängen die Alternative, bei Ankunft ein Visum zu erhalten (sogenanntes Visa on Arrival).
1. Visumantrag direkt bei vietnamesischen Behörden:
Es besteht die Möglichkeit, ein Visum über die vietnamesische Botschaft in Berlin oder dem vietnamesischen Konsulat in Frankfurt zu beantragen. Hier raten wir Ihnen allerdings davon ab, das selbst über die Botschaft in Berlin abzuwickeln. Dies nimmt meist sehr viel Zeit in Anspruch und Sie erreichen bei Nachfragen häufig keine persönlichen Anpsprechpartner. Mit dem Konsulat in Frankfurt haben wir bessere Erfahrungen gemacht.
2. Visumdienst in Deutschland:
Verschiedene Visumdienste unterstützen beim Antrag von Visa für Vietnam.
3. Visa on Arrival:
Hier können Ihnen die Vietnam Reisespezialisten von Green Tiger Travel gegen eine Gebühr von 20 Euro ein Einladungsschreiben (sogenannter Approval Letter) beschaffen. Mit diesem und Ihrem Pass (mind. sechs Monate Gültigkeit nach Ausreise), einem Passbild (in Farbe) und 25 USD (bei einmaliger Einreise) bzw. 50 USD (bei mehrfacher Einreise) erhalten Sie dann an den internationalen Flughäfen in Vietnam ein Visum. Visa on Arrival ist nicht möglich bei einer Landeinreise. Sie können nur über die internationalen Flughäfen in Hanoi, Ho-Chi-Minh-Stadt und Da Nang diese Möglichkeit nutzen.
Tipp: Die Gültigkeit der Reisedokumente frühzeitig kontrollieren
Als Dokumente für die Einreise nach Vietnam können ein Reisepass, vorläufiger Reisepass bzw. ein Kinderreisepass verwendet werden. Ein Personalausweise oder vorläufiger Personalausweis reicht nicht aus. Darüber hinaus wird empfohlen, einen Ausdruck des Rückflugtickets mitzuführen, um es bei der Einreise vorlegen zu können.
Was häufig vergessen wird: Der Reisepass muss sechs Monate über die Gültigkeit des Visums hinaus gültig sein.
Kein Visum für Transitbereich an vietnamesischen Flughäfen
Deutsche Staatsangehörige benötigen kein Transitvisum, sofern sie den Transitbereich des Flughafens nicht verlassen. Erfolgt eine Einreise, d. h. wird der Transitbereich verlassen, um z. B. einen inländischen Weiterflug anzutreten, sind die o.g. Regelungen zur visumfreien Einreise zu beachten.
Einreise Vietnam für Schweizer und Österreicher
Auch für unsere Kunden mit schweizerischer oder österreichischer Staatsbürgerschaft übernehmen die Reisespezialisten von Green Tiger Travel gerne die Organisation des Vietnam Visums. Wenn Sie jedoch über die internationalen Flughäfen in Hanoi, Ho-Chi-Minh-Stadt oder Da Nang in Vietnam einreisen, hat sich die Methode des Visa on Arrival bewährt. Dafür besorgen wir Ihnen ein Einladungsschreiben. Beachten Sie bitte, dass hierfür Ihr Reisepass noch mindestens sechs Monate gültig sein muss. Sie benötigen dann nur noch zwei aktuelle Passbilder. Dann erhalten Sie bei der Einreise direkt das Visa gegen eine Gebühr von 25 USD pro Person bei einmaliger Einreise oder 50 USD pro Person bei mehrfachen Einreisen in den Pass.
Es besteht die Möglichkeit, ein Visum vor Abreise bei der vietnamesischen Botschaft zu beantragen. Schweizer Staatsbürger finden weitere Informationen auf der Website der vietnamesischen Botschaft in Bern. Österreichische Staatsbürger können sich bei der vietnamesischen Botschaft in Wien informieren.
Kein Vietnam Ratgeber kann eine individuelle Beratung ersetzen!
Christina Bauer
Sparen Sie sich die komplizierte Recherche zur Einreise nach Vietnam und lassen Sie sich von unseren Vietnam Experten persönlich beraten. Nennen Sie uns Ihre Wünsche und wir schneidern Ihnen Ihre perfekte persönliche Traumreise zusammen:
- persönliche Beratung
- langjährige Vietnam Experten
- Ersparnis stundenlanger Recherchen
Maßgeschneiderte Vietnam Rundreisen
- Erkunden Sie Hanoi und Saigon mit deutschen Einheimischen
- Besichtigung der märchenhaften Tempelanlage Angkor Wat bei Siem Reap
- Zahlreiche Tempel in der alten Königstadt und UNESCO Weltkulturerbe Luang Prabang
- Individualreise
- Beispielreise 23 Tage
- ca. 4.450 Euro
Erlebnis
Erholung
- Privates Trekking in der Umgebung von Sapa in Nordvietnam
- Übernachtung in der einmaligen Topas Ecolodge in den Bergen Nordvietnams bei Sapa
- An Bord einer traditionellen Dschunke in den abgelegenen Teil der Halong-Bucht, die Bai-Tu-Long Bucht
- Individualreise
- Beispielreise 14 Tage
- ca. 1.940 Euro
Erlebnis
Erholung
- Erleben Sie die alte Geschichte Vietnams in den UNESCO-Weltkulturerbestätten Hue, Hoi An und My Son
- Genießen Sie die Wasserwelt des Mekong-Deltas an Bord eines wunderschönen Holzbootes
- Bootstour in die abgelegenen Bai-Tu-Long Bucht
- Individualreise
- Beispielreise 21 Tage
- ca. 3.740 Euro
Erlebnis
Erholung