Letztes Update: 18. Mai 2022
Reisen nach Vietnam sind nun wieder möglich. Wir sind im laufenden Austausch mit unseren Partnern vor Ort und ordnen die aktuellen Informationen des Auswärtigen Amtes ein. Im Folgenden präsentieren wir Ihnen unsere regelmäßig aktualisierten Erkenntnisse zur aktuellen Entwicklung in Vietnam.

Aktuelle Lage in Vietnam
- Touristische Einreise seit März 2022
- Keine Reisewarnung
Kurzeinschätzung zur aktuellen Reiselage in Vietnam
- Sowohl geimpfte als auch ungeimpfte Reisende können Vietnam wieder ohne Einschränkungen frei bereisen. Auch eine Testpflicht besteht aktuell nicht mehr.
- Deutsche können bis zu 15 Tage ohne Visum einreisen, Schweizer und Österreicher benötigen ein E-Visum.
- Gäste müssen eine Covid-Krankenversicherung abschließen, die COVID Management and Prevention App installieren und ein Gesundheitsformular ausfüllen.
Checkliste für die Einreise nach Vietnam
Erwachsene Reisende
Vietnam unterscheidet derzeit bei den Einreisebedingungen nicht zwischen geimpften und ungeimpften Reisenden.
Vor Abreise
- Beantragung E-Visum für Schweizer und Österreicher
- Abschluss einer Covid-19 Versicherung (mind. 10.000 USD)
Bei Einreise Vietnam
- Visafrei bis 15 Tage für Deutsche
- Vorlage Versicherung
- Registrierung in der COVID Management and Prevention Tracking App
- Ausfüllen eines Gesundheitsformulars
Reisende Kinder
Kinder unter 2 Jahren sind von allen Anforderungen befreit. Für Kinder ab 2 Jahren gelten die Regeln der Erwachsenen.
Vor Abreise
- Beantragung E-Visum für Schweizer und Österreicher
- Abschluss einer Covid-19 Versicherung (mind. 10.000 USD)
Bei Einreise Vietnam
- Visafrei bis 15 Tage für Deutsche
- Vorlage Versicherung
- Registrierung in der COVID Management and Prevention Tracking App
Wie kommt Vietnam durch die Coronazeit?
Im Folgenden präsentieren wir die Hauptereignisse in Vietnam während der Coronazeit.
Testpflicht für Reisende fällt
Die bisher bestehende Testpflicht zur Einreise nach Vietnam entfällt und das Land kann wieder ohne jegliche Einschränkungen bereist werden.
Vietnam gibt Einreisebedingungen bekannt
Ab sofort dürfen sowohl Geimpfte als auch Ungeimpfte wieder ohne Quarantäne nach Vietnam einreisen. Vorausgesetzt wird lediglich ein PCR-Test bzw. Schnelltest vor der Abreise.
Vietnam kein Risikogebiet mehr
Das Robert-Koch-Institut hat mit sofortiger Wirkung alle noch als Hochrisiko-, bzw. Virusvariantengebiet geltenden Länder von der Liste gestrichen. Somit besteht bis auf weiteres keine Covid-19-bedingte Reisewarnung mehr.
Aufnahme internationaler Flüge von Vietnam Airlines
Im Januar 2022 nimmt Vietnam Airlines internationale Flüge wieder auf. Dazu gehören auch Flüge von/nach Frankfurt.
Die vollkommene touristische Öffnung wird für Mai 2022 angekündigt.
Reisewarnung Vietnam
Aufgrund von rasanter Verbreitung der Delta Variante verhängt das deutsche Auswärtige Amt eine Corona bedingte Reisewarnung für Vietnam.
Teilweise Lockdown in großen Städten
Aufgrund von einigen neuen Fällen, wurden nun in den großen Städten Hanoi, Da Nang und Saigon Schulen, religiöse Stätten und sonstige nicht lebensnotwendigen Einrichtungen (Kinos, Fitness etc.) vorübergehend geschlossen.
Aufhebung der Reisewarnung für Vietnam
Mit der Aufhebung der pauschalen außereuropäischen Reisewarnungen wird auch die Reisewarnung für Vietnam vom Auswärtigen Amt aufgehoben. Auf Grund fortbestehender Einreisebeschränkungen besteht noch ein Sicherheitshinweis.
Wiederaufnahme des internationalen Flugverkehrs
Es starten wieder ausgewählte internationale Flüge nach Vietnam, zuerst aus Seoul, Südkorea. Südkorea ist ein wichtiger Wirtschaftspartner für Vietnam, und so auch erster Partner für die Wiederaufnahme des internationalen Tourismus. Zudem finden von Vietnam nun wieder regelmäßige Flüge nach Japan, China, Kambodscha und Laos statt.
Lockdown von Da Nang
Nachdem seit Mitte April in Vietnam nur vereinzelte Neuinfektionen festgestellt worden waren, gibt es im beliebten Reiseziel Da Nang zahlreiche Infektionen. Wenige Tage nach dem Ausbruch wird die Stadt unter Quarantäne gestellt.
RKI bewertet Vietnam nicht mehr als Risikogebiet
Das Robert Koch Institut stuft Vietnam nun nicht mehr als Risikogebiet ein. Vietnam verzeichnet zum 19. Juni kumuliert 349 positive Coronafälle. Innerhalb von sieben Tagen gab es landesweit 15 neue Fälle.
Öffnung von Schulen
Das öffentliche Leben ist weitestgehend wiederhergestellt. Seit April gibt es im Land keine Neuinfektionen mehr. Nach und nach öffnen nun auch wieder die vietnamesischen Schulen.
Öffnung von Touristenattraktionen und Stränden
Da durch die weitreichenden Maßnahmen ein Ausbruch weitgehend verhindert werden konnte, werden viele Attraktionen wieder geöffnet. Der Inlandstourismus wird wieder hochgefahren und erlebt einen nie dagewesenen Boom.
Landesweiter Lockdown
Für etwa zwei Wochen gab es einen landesweiten Lockdown, nur noch notwendige Einkäufe für Lebensmittel und Medizin werden erlaubt.
Einreisestop für Ausländer
Nachdem die Grenzen für EU-Bürger bereits geschlossen wurden, wird die Einreise nach Vietnam für alle Ausländer bis auf weiteres untersagt.
Schließung von Touristenattraktionen
Die vietnamesische Regierung beschließt frühzeitig die Schließung von vielen Touristenattraktionen, um einen Ausbruch des Coronavirus zu verhindern.
Erster Coronafall in Vietnam festgestellt
Ein chinesischer Tourist, der seinen in Vietnam lebenden Sohn besuchte, sowie sein Sohn, werden positiv auf Sars-CoV-2 getestet.
Reisen in Vietnam während Corona
Mit unseren Partnern in Vietnam haben wir Hygienestandards für Reisen in Coronazeiten beschlossen. Diese werden bis auf Weiteres für alle Green Tiger Reisen gelten. Mit den Standards soll ein Maximum an Sicherheit für die Gäste und die Gastgeber geschaffen werden. Sowohl für die lokalen Reiseleiter und Fahrer als auch in den Unterkünften gelten nun klare Hygieneregeln.
Standards für Reiseleiter und Fahrer
- Reiseleiter und Fahrer müssen jederzeit gesund sein. (Dies galt allerdings auch bislang.) Wenn möglich, werden sie vor jeder Tour getestet. Zudem werden die Kontakte außerhalb der Reisegruppe auf ein Minimum reduziert.
- Der Reiseleiter wird die Gäste über die regionalen COVID-19 Regeln unterrichten.
- Die Regeln zum Tragen von Mund-Nasen-Masken werden von allen Beteiligten befolgt.
- Mund-Nasen-Masken zum Wechseln werden für die Gäste jederzeit bereitgestellt.
- Handdesinfektionsmittel werden in den Transportmitteln bereitgestellt.
- Hygienehandschuhe werden in den Transportmitteln bereitgestellt.
- Häufig genutzte Oberflächen (wie bspw. Türgriffe) werden mindestens drei mal pro Tag desinfiziert.
- Social Distancing von 1,5 Metern wird praktiziert.
- Wann immer möglich werden große Menschenansammlungen vermieden.
Hygienestandards für Unterkünfte
- Der Check-in erfolgt kontaktlos.
- Angestellte tragen eine Mund-Nasen-Maske.
- Zur Minimierung von Infektionsketten werden Angestellte in möglichst fixierte Teams organisiert.
- Selbstbedienung wird auf ein absolutes Minimum reduziert.
- In Restaurants werden Tische unterschiedlicher Reisegruppen mit mindestens 1,5 Metern Abstand aufgestellt.
- Tischdecken und sonstige Utensilien (bspw. Gewürzstreuer) werden nach jedem Kunden gewaschen bzw. desinfiziert.
- Handdesinfektionsmittel werden laufend zur Verfügung gestellt.
- Über die sowieso übliche Reinigung hinaus werden Oberflächen vor Ankunft der Gäste desinfiziert.
- Nicht unbedingt erforderliche Utensilien werden aus den Zimmern entfernt.
- An Pools und Stränden werden Sonnenschirme mit einem Mindestabstand von vier Metern aufgestellt. Liegestühle werden nach jeder Nutzung desinfiziert.
- Spas können Massagen anbieten, aber keine Gesichtsbehandlungen. Therapeuten tragen bei der Anwendung Mund-Nase-Masken.

Wir unterstützen Sie bei der Planung Ihres Individualurlaubs
Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch
+49 (0)761 211 48 48
oder per Mail an info@green-tiger.de
Reisebeispiele Vietnam
Sobald die Einreise nach Vietnam wieder möglich ist, freuen wir uns Ihnen wieder Ihre Traumreise zu organisieren. Hierzu können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren. Zudem laden wir Sie zum Stöbern in unseren Reisebeispielen ein: