Reisen nach Bhutan sind nun wieder möglich. Wir sind im laufenden Austausch mit unseren Partnern vor Ort und ordnen die aktuellen Informationen des Auswärtigen Amtes ein. Im Folgenden präsentieren wir Ihnen unsere regelmäßig aktualisierten Erkenntnisse zur aktuellen Entwicklung in Bhutan.
Aktuelle Lage in Bhutan
- Freie Einreise
- Keine Reisewarnung
Kurzeinschätzung zur aktuellen Reiselage in Bhutan
- Seit Juni 2023 kann Bhutan wieder ohne Einschränkungen bereist werden.
- Mit der Wiedereröffnung für den Tourismus geht eine Überarbeitung des Tourismuskonzepts von Bhutan einher.
Checkliste für die Einreise nach Bhutan
Bhutan erlaubt wieder touristische Einreisen. Es bestehen keinerlei Covid bedingte Einreisebeschränkungen mehr.
Coronaregeln vor Ort
Die Bhutanische Regierung bietet detaillierte Informationen zum Umgang mit der Pandemie. Es gilt eine generelle Empfehlung, zu Hause zu bleiben, soziale Distanz zu wahren und sich oft die Hände zu waschen. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist für Mitarbeiter in Restaurants verpflichtend.
Wie kam Bhutan durch die Coronazeit?
Im Folgenden präsentieren wir die Hauptereignisse in Bhutan während der Coronazeit.
Wegfall aller Einreisebeschränkungen
In Bhutan werden alle Covid bedingten Einreiseregeln aufgehoben. Es werden keine Nachweise mehr benötigt.
Touristische Öffnung
Ab sofort ist Bhutan wieder ohne Corona-Einschränkungen bereisbar, lediglich umgeimpfte Reisende müssen bei Einreise einen PCR Test vorweisen. In einer Pressemitteilung wurde angekündigt, das Tourismuskonzept des Landes mit der Wiedereröffnung zu überarbeiten. So wird die Sustainable Development Fee von bisher 65 USD auf 200 USD angehoben und die Standards für Dienstleister erhöht.
Bhutan kein Risikogebiet mehr
Das Robert-Koch-Institut hat mit sofortiger Wirkung alle noch als Hochrisiko-, bzw. Virusvariantengebiet geltenden Länder von der Liste gestrichen. Somit besteht bis auf weiteres keine Covid-19-bedingte Reisewarnung mehr.
Erneute Reisewarnung
Aufgrund von steigenden Zahlen wird Bhutan wieder zum Hochrisikogebiet hochgestuft und das Auswärtige Amt ruft damit eine Reisewarnung für Bhutan aus.
Beendigung der Reisewarnung
Das deutsche Auswärtige Amt beendet zum 01. Juli 2021 die covidbedingte Reisewarnung.
Beendigung zweiter Lockdown
Schrittweise werden die Beschränkungen in Bhutan wieder aufgehoben.
Zweiter Lockdown in Bhutan
Nach Auftreten eines ersten lokalen Corona-Falls, wird ein bhutanweiter siebentägiger Lockdown ausgerufen. Dieser wird dann über das Neujahr hinaus verlängert.
Lockerungen des Lockdowns
Premierminister Lotay Tshering verkündet die phasenweise Aufhebung des landesweiten Lockdowns. Weiterhin sollen die Bhutaner nicht zwischen Disktrikten reisen.
Landesweiter Lockdown
Nachdem es in Bhutan zu einem positiven Testergebnis außerhalb einer Quarantäneeinrichtung kam, wird ein landesweiter Lockdown verhängt.
Grenzschließung für Touristen
Nach dem Bekanntwerden des ersten Coronavirus-Falls verbietet das Königreich Bhutan allen Touristen die Einreise. Die Regelung gilt zunächst zwei Wochen und wird dann auf unbestimmte Zeit verlängert.
Identifizierung des ersten Coronafalls in Bhutan
Der erste Fall einer SARS-CoV-2 Infizierung wird in Bhutan bestätigt. Es handelt sich um einen 76 jährigen amerikanischen Touristen, der aus Indien eingereist war.
Maßgeschneiderte Bhutan Rundreisen
- Erkundung der bhutanischen Kultur und Traditionen
- Wanderung zum malerischen Kloster Taktshang - Tiger Nest
- Übernachtung bei einer einheimischen Gastfamilie
- Individualreise
- Beispielreise 11 Tage
- ca. 2.690 Euro
Erlebnis
Erholung
- Erlernen Sie den Nationalsport Bhutans, das Bogenschießen
- Spektakuläre Aussichten auf die hohen Berge des Himalaya vom Dochula Pass
- Spannende Rafting Tour in Punakha
- Besuch einer Mönchsschule
- Individualreise
- Beispielreise 10 Tage
- ca. 2.390 Euro
Erlebnis
Erholung
- Fünftägige Trekkingtour auf dem Druk Path Trek durch spektakuläre Natur
- Lassen Sie sich von den atemberaubenden Aussichten im Himalaya überwältigen
- Wanderung zum malerischen Kloster Taktshang - Tigernest
- Individualreise
- Beispielreise 14 Tage
- ca. 4.280 Euro
Erlebnis
Erholung