Reisen nach Myanmar wäre grundsätzlich wieder möglich. Jedoch empfehlen wir aufgrund der politischen Situation noch damit zu warten. Wir sind im laufenden Austausch mit unseren Partnern vor Ort und ordnen die aktuellen Informationen des Auswärtigen Amtes ein. Im Folgenden präsentieren wir Ihnen unsere regelmäßig aktualisierten Erkenntnisse zur aktuellen Entwicklung in Myanmar.
Aktuelle Lage in Myanmar
- Touristische Einreise
- Reisewarnung
Kurzeinschätzung zur aktuellen Reiselage in Myanmar
- Eine Einreise aus touristischen Zwecken ist wieder möglich, der politische Ausnahmezustand mit den Einschränkungen im Land besteht aber weiterhin.
- Aufgrund der politischen Lage wurde eine Reisewarnung vom Auswärtigen Amt ausgesprochen.
Checkliste für die Einreise nach Myanmar
Vollständig Geimpfte Reisende
Als vollständig geimpft zählen Reisende 14 Tage nach der empfohlenen Covid-19-Impfung, die mit einem negativen PCR-Test, nicht älter als 72 Stunden, einreisen.
Vor Abreise
- PCR-Test max. 72h vor Abflug
- Abschluss einer Covid-19 Versicherung (etwa 50 USD)
- Beantragung eines eVisum
Bei Einreise Myanmar
- Vorlage negativer PCR-Test
- Vorlage Impfnachweis, Visum und Versicherung
- Weiterer PCR-Test, Abwarten des Ergebnis im zertifizierten Quarantänehotel
Coronaregeln vor Ort
Im öffentlichen Raum sollte in Myanmar weiterhin ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden. Die üblichen Abstandsregeln sollen eingehalten werden.
Wie kam Myanmar durch die Coronazeit?
Im Folgenden präsentieren wir die Hauptereignisse in Myanmar während der Coronazeit.
E-Visum wieder erhältlich
Die Visabedingungen von vor der Pandemie werden wiederhergestellt, Touristen können wieder mit einem E-Visum einreisen.
Grenze und Flughafen geöffnet
Myanmar öffnet seine Grenzen wieder für internationale Touristen. Voraussetzung ist eine vollständige Impfung und PCR-Tests vor und nach der Einreise.
Reisewarnung für Myanmar
Aufgrund des zunehmend aggressiven Vorgehens der Militärregierung gegen sein Volk spricht das deutsche Auswärtige Amt für Myanmar eine Reisewarnung aus.
Militär übernimmt Regierung
Nach anhaltender Kritik am Wahlergebnis in Myanmar stürzt das Militär die Regierung. Myanmars De-Facto-Regierungschefin Aung San Suu Kyi, Präsident Win Myint und weitere hochrangige Mitglieder der Regierungspartei werden festgenommen. Das Militär ruft den Notstand aus, der für ein Jahr gelten soll.
Parlamentswahlen in Myanmar
Mit einer sehr hohen Wahlbeteiligung von über 70 % und unter Einhaltung von Abstandsregeln wird die Wahl von Beobachtern als Erfolg gewertet. Auung San Suu Kyi erhält für weitere fünf Jahre ein Mandat. Die vom Militär unterstützte Partei verliert stark während die Partein der ethnischen Minderheiten unterschiedlich abschneiden.
Aufhebung der Reisewarnung für Myanmar
Mit der Aufhebung der pauschalen außereuropäischen Reisewarnungen wird auch die Reisewarnung für Myanmar vom Auswärtigen Amt aufgehoben. Auf Grund fortbestehender Einreisebeschränkungen besteht noch ein Sicherheitshinweis.
Erneuter Lockdown in Yangon
Auf Grund der ansteigenden Infektionszahlen wird in der Region um Yangon wieder ein Lockdown verhängt, die Regelung gilt bis auf Weiteres.
Lockerungen in Sicht
Weiterhin gelten in Myanmar strenge Einschränkugen des öffentlichen Lebens. Ab August sollen wieder größere Versammlungen erlaubt und Einreisen mit Sondergenehmigungen ermöglicht werden.
RKI bewertet Myanmar nicht mehr als Risikogebiet
Das Robert Koch Institut stuft Myanmar nun nicht mehr als Risikogebiet ein. Myanmar verzeichnet zum 03. Juli kumuliert 306 positive Coronafälle. Innerhalb von sieben Tagen gab es landesweit 13 neue Fälle.
Ausgangssperren und Maßnahmen
Nachdem auch in Myanmar die ersten positive Fälle festgestellt wurden, beschließt die Regierung gezielte Maßnahmen gegen die Ausbreitung, wie etwa eine Ausgangssperre von 19 bis 6 Uhr in einigen Regionen.
Einreisestopp für Myanmar
Um die Ausbreitung des Coronavirus im Land zu verhindern, werden ab sofort keine Visa mehr ausgestellt und Ausländern die Einreise nach Myanmar bis auf Weiteres verwehrt.
Erster Coronafall in Myanmar festgestellt
Je ein Reiserückkehrer aus den USA und Großbritannien werden positiv auf SARS-CoV-2 getestet. Bis dahin war Myanmar das größte Land, in dem es noch keine positiven Fälle gab.
Maßgeschneiderte Bhutan Rundreisen
- Erkundung von Yangon und der glänzenden Shwedagon Pagode
- Genießen Sie ein Picknick mitten im Pagodenfeld von Bagan
- Bootstour zu schwimmenden Dörfern und Gärten auf dem Inle-See
- Individualreise
- Beispielreise 14 Tage
- ca. 2.650 Euro
Erlebnis
Erholung
- Besuchen Sie den Golden Rock und verschiedene Dörfer im Mon Staat
- Fahrt mit dem Zug über das berühmte Gokteik-Viadukt
- Besuch eines Elefantenschutzprojektes in den Bergen bei Kalaw
- Individualreise
- Beispielreise 25 Tage
- ca. 4.250 Euro
Erlebnis
Erholung
- Besuch der Shwedagon Pagode in den Abendstunden
- Erkundung des kulturellen Zentrums Mandalay
- Einbein-Ruderer und schwimmende Gärten auf dem Inle-See
- Schiffsreise mit Landprogramm
- Beispielreise 14 Tage
- ca. 3.650 Euro
Erlebnis
Erholung