Versteckt in einer kleinen Gasse von Hue liegt Lavin Home – ein Haus, das weit mehr ist als nur ein Zuhause. Es ist ein Rückzugsort für die Gehörlosen-Community der Stadt, ein Ort der Begegnung und eine Werkstatt für Menschen mit besonderen Herausforderungen.
Das Gebäude selbst strahlt mit seinem traditionellen Design und dem grünen Innenhof den typischen Charme von Hue aus.
Die Gründungsgeschichte von Lavin Home
 
															Hinter Lavin Home steht Ms. Thanh Nhan. Nach ihrem Studium an der Universität für Fremdsprachen in Hue arbeitete sie zunächst in einem Tourismusunternehmen. Doch ihre Leidenschaft galt dem Basteln von Papierblumen, die sie online teilte. So lernte sie Linh kennen, eine junge Frau aus Phong Dien mit Glasknochenkrankheit, die diese Kunst ebenso liebte. Aus ihrer gemeinsamen Begeisterung entstand die Idee, einen Ort zu schaffen, an dem Menschen mit Behinderungen zusammenarbeiten, ihre Kreativität entfalten und ein Einkommen erzielen können.
2019 wagte Nhan den Schritt: Sie kündigte ihre Anstellung und investierte ihre Ersparnisse in ein gemietetes Haus, das sie in Lavin Home verwandelte. Heute bietet das Projekt acht Menschen mit Gehörlosigkeit oder Glasknochenkrankheit Ausbildungsmöglichkeiten und feste Arbeit.
Ein Ort zum Mitmachen und Begegnen
 
															Lavin Home hat sich schnell zu einem beliebten Ziel für Einheimische und Reisende entwickelt. Wer hierherkommt, erlebt eine einzigartige Mischung aus traditionellem Handwerk und herzlicher Gemeinschaft. Unter Anleitung von Nhan und ihrem Team können Gäste selbst Papierblumen basteln und dabei die besondere Ruhe und Wärme des Hauses genießen.
Jeden Monat besuchen zahlreiche Leute von überall das Lavin Home. Für viele wird der Aufenthalt zu einem Highlight, weil sie nicht nur etwas Schönes erschaffen, sondern auch die Menschen kennenlernen, die hinter der Projekt stehen.
Lavin Home als besondere Reisestation
Nhan organisiert regelmäßig Gemeinschaftsaktivitäten, um die Gehörlosen-Community enger mit der Gesellschaft zu verbinden. So lehren die Mitglieder den Besuchern nicht nur das Blumenkasten, sondern auch die Grundlage der Gebärdensprache. Auf diese Weise entstehen echte Segnungen, die beiden Seiten neue Perspektiven eröffnen- und den Kunsthandwerkern eine zusätzliche Einkommensquelle sichern.
Bei einer maßgeschneiderten Vietnamreise mit Green Tiger haben Sie die Möglichkeit, Lavin Home als besondere Station in Hue zu besuchen. So verbinden Sie die kulturellen Schätze der Kaiserstadt mit einem Erlebnis, das weit über klassisches Sightseeing hinausgeht: Sie tauchen in die Welt der Papierblumen ein, lernen die Menschen hinter dem Projekt kennen und tragen dazu bei, ihre Arbeit zu unterstützen.
